Blutegel haben in ihrem Speichel Blutverdünnende, Entzündungshemmende, Schmerzlindernde, antibiotische und Lymphflussanregende Substanzen. Damit können diese Tierchen bei unzähligen Beschwerden gute Erfolge erzielen. Die Blutegel werden an den Ort der Beschwerden angesetzt. Dabei spürt der Klient ein leichtes brennen. Die Blutegel saugen Blut des Klienten ein und geben dabei von ihrem Wunderspeichel in den Körper des Klienten. Durch den Blutverdünnenden Effekt kann es bis zu 24 h nachbluten. Dieser Effekt ist erwünscht, um eine Entgiftung zu erzielen.
Indikationsbeispiele:
- Arthrose
- Arthritis
- Krampfadern
- Kopfschmerzen
- Blutergüsse
- Entzündungsprozesse
- Durchblutungsstörungen
Wichtig:
- Berechnen Sie für eine Blutegelbehandlung 2.5 h Zeit ein, die Blutegel können bis zu 2 h Saugen und anschliessend werden die Bissstellen verbunden.
- Nächster Tag: Am nächsten Tag sollten sie weder arbeiten noch anderen Aktivitäten nachgehen. Die Bissstellen können bis zu 24 h nachbluten. Die Blutung sollte nicht manuell gestoppt werden.
- Keine Körpercreme oder Parfüm vor der Behandlung anwenden, sonst beissen die Egel nicht an.
- Lockere, weite und bequeme Kleidung mitbringen.
- Sicher nach Hause kommen: Je nach Wegstrecke ist es Sinnvoll, wenn sie jemand abholen kann.
- Verbandswechsel: Oft muss der Verband Zuhause einmal gewechselt werden. Evtl. kann dies jemand ihrer Angehörigen übernehmen, ansonsten vereinbaren wir einen Termin zum Verbandswechsel in der Praxis. Erwünscht ist ein lockerer Verband, damit die Blutung nicht unterbrochen wird.
Nebenwirkungen: Schwindel, Juckreiz, Müdigkeit, die Bisstellen sind als kleine Narben noch eine Weile sichtbar, bei dunkler Haut können ganz kleine, feine Narben bestehen bleiben. Bitte melden sie sich in der Praxis, wenn sich eine Bissstelle entzünden würde. (Entzündungszeichen: Rötung, Überwärmung, Schmerzen, Schwellung)